Fakultätsgebäude
Der Entwurf für ein neues Fakultätsgebäude „Building for Bouwkunde“ der TU Delft transformiert das Modell einer Stadt in ein Haus für Architektur. Die Funktionen der Stadt werden in bediente und dienende Räume für Architektur-Studenten umgewandelt, um so ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Wie beim Vorbild der „Stadt der kurzen Wege“, sollten alle Funktionen der Hochschule für den Studenten immer in walking-distance (fußläufig) erreichbar sein. Daher gliedern sich die zusätzlichen „Stadtteile“ Fachbereiche, Ausstellung, Treffen, Wohnen, Freizeit und Parken um das Lernatelier als Zentrum herum. Das Stadtbild und die Stadt der kurzen Wege wird durch die Vertikalität der „Scopes“ (=Stadtteile) zusätzlich in seiner Funktionalität und Konsequenz bestärkt.