Rainvilleterrasse Hamburg
Der L- förmige Basisbaustein des Entwurfes verknüpft vier Solitäre miteinander und bildet in seinem Grundriss eine kommunikative, lichtdurchflutete Open-Space-Bürolandschaft. Durch die homogene Materialität (Stirnholzbohlen) der begehbaren Dachfläche des Basisbausteins Basement entsteht eine Plattform, die die einzelnen Gebäude miteinander räumlich verknüpft. Verglaste Bürogeschosse geben tagsüber für den Innenraum den Blick auf die Hafenkulisse frei und bilden nachts mit einer entsprechenden Illumination der Bürogeschosse eine markante Figur über der Elbe.
Bürokonzept: Open-Office / Green Building